Es sind Semesterferien in der Fachhochschule, viele Kollegen machen Urlaub - inklusive der Besetzung unseres Bistros. Gibt es einen besseren Grund, wieder mit dem Packen von Bentos anzufangen?
Also habe ich gestern Abend noch ein mit Paprika und Knoblauch mariniertes Hähnchen angebraten, in Streifen geschnitten und eine Tasse Couscous in heissem Wasser quellen lassen. Etwas Mangold aus dem eigenen Containergarten mit in der Pfanne gedünstet und zwei kleine - ebenfalls selbst angebaute - Tomaten dazu gegeben und fertig war mein heutiges Mittagsmenü.

Die Bento-Box habe ich vor ein paar Tagen während meines Kurztrips nach Düsseldorf gekauft. Sie hat nur eine Ebene, ist dafür aber einiges breiter als meine bisherigen Boxen. Wie so oft hat der Deckel einen kleinen Stauraum für Stäbchen. Auf der Klappe steht "Pleasure Supply. The simple form makes a beautiful and practical lunch box. You can have full realization of its high quality, use by use.". Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Box ein Fassungsvermögen von 850 ml.
Düsseldorf ist übrigens voll mit kleinen japanischen Läden, aber Bentos scheint es höchstens mal in der Hello-Kitty-Version für Kinder zu geben.
Umso glücklicher war ich, als ich bei der Takagi GmbH in der Marienstr. 41 fündig geworden bin. Die Bedienung dort war unglaublich nett. Als ich berichtete, wie schwer es sei Bento-Boxen zu finden, wurden extra noch welche aus dem Lager geholt.
Es waren ein paar Boxen mit schönen Verzierungen dabei. Aber ich als denke halt männlich-praktisch und habe mich für zwei eher schlichte und moderne Boxen entschieden.
Wer in Düsseldorf ist sollte mal bei Takagi vorbeischauen oder im Online-Shop stöbern. Leider werden die Bentos dort nicht gelistet. Aber die Inhaber sind auch per Mail zu erreichen und freuen sich bestimmt auch über Bento-Anfragen . Vielen Dank nochmal von hier für die nette Beratung.
0 Trackbacks